Ob die Pekinger Modewoche 2022 wieder mit Publikum stattfinden kann, lässt sich wegen der Covid-19-Pandemie noch nicht mit Bestimmtheit sagen. Neben der Shanghai Fashion Week gilt sie als wichtigste im Reich der Mitte.
Die Beijing Fashion Week gibt es seit 2005 und wird von verschiedenen Modeunternehmen in der Hauptstadtregion Peking organisiert. 2021 fand sie vom 15. bis 22. September statt. Seit September 2016 wird sie auf der Website der mit „Events Review“ dokumentiert. Der letzte Rückblick auf den Runway stammt vom September 2021, als Maskenpflicht galt.
Der Unterschied zur Shanghai Fashion Week sticht ins Auge. In Shanghai sitzen junge Menschen mit Smart- und IPhone am Runway. In Peking nehmen brillentragende Mode-Funktionäre über 50 im Header die neue Mode in Augenschein.

„Give a chance of fashion decision to Chinese brands“ lautet das Motto der Eigendarstellung. Das lässt sich mit „Gib chinesischen Marken eine Chance bei Deiner Modeentscheidung“ übersetzen. Neben der Stadtregierung von Peking wird das Event z. B. vom China National Textile And Apparel Council, der China General Chamber of Commerce und dem Industrial Culture Development Center of MIIT organisiert. Doch die Leistungsschau der chinesischen Textilindustrie hält neben Kostümentwürfen aus der chinesischen Geschichte für den gehobenen Life Style von JS蒋硕·肩上云×《中国服饰》杂志 ebenso chinesische Surfer-Looks von 国潮先锋,户外有我 bereit.

STARSSS transformiert den Arbeiter-Blaumann in ein hippes Männer-Outfit für den Digital-Arbeiter in China. Die Grenzen zwischen Freizeit und Arbeitseinsatz werden mit der aufgepeppten Latzhose verwischt. Das große Surfboard mit dem Markennamen weckt Assoziationen zwischen Beach Boy und kriegerischer Figur aus einem Future-Space-Comic. Dazu passt auch der hellblaue Farbstreifen über der Nase, der zwischen Pflaster und Kriegsbemalung changiert.
Die STARSSS-üblichen Moonboots erheben zugleich einen Anspruch Chinas auf einen Spaziergang auf dem Mond. Ob mit drei oder einem s STARSSS designt den Traum von den Sternen und der Raumfahrt in der Volksrepublik China.
Jury Gagarins Raumanzug (1961) als Vorbild für chinesische Fashion
Die Erfindung des Raumanzugs für den ersten Menschen im Orbit, Juri Gagarin, am 12. April 1961 zeigt die Funktion der Mode. Es geht nicht nur darum einen funktionalen, sondern einen möglichst assoziationsreichen Anzug für die Weltraumfahrt zu kreieren.
Gagarins Anzug in Signal-Orange wurde einem Tauchanzug mit Kugelhelm nachgebildet, obwohl das nicht erforderlich gewesen wäre. Denn in der Raumkapsel Wostok 1 war ausreichend Sauerstoff. Gagarin konnte sich selbst in dem Raumanzug kaum bewegen. Dennoch wurde Gagarins Outfit als Hoffnung auf eine zukünftige Macht über die Welt ikonisch.
Wir informieren Sie weiter über die Beijing Fashion Week.
Ihr Team von China-Charme