Die Volksrepublik China hat in den letzten zwei Jahrzehnten ihr Fern- und Schnellzug-System systematisch ausgebaut. Mit den neuen Hochgeschwindigkeitszügen der chinesischen Magnetschwebetechnologie wird dieses System noch effizienter werden.

Die Fernbahnhöfe sind das Herz bequemen Reisens in China. Sie werden sogar mit neuester Internet-Technologie ausgerüstet. 2019 wurde einer der größten Bahnhöfe des ganzen Landes mit 30 Bahnsteigen neun Jahre nach seiner Eröffnung, Shanghai Hongqiao Hautbahnhof, ausgewählt, um in Kooperation mit Huawei zu einem vollvernetzten 5G-Bahnhof transformiert zu werden.

1995 wurde die erste U-Bahnlinie in Betrieb genommen. Das Netz der Metro Shanghai ist zwischenzeitlich strategisch auf 772 Kilometer ausgebaut worden. Mit direktem Anschluss an den Shanghai Hongqiao International Airport, der sich selbst als „people friendly“ bezeichnet, können Sie vom Terminal 1 mit der U-Bahn-Linie 10 zur Shanghai Hongqiao International Railway Station fahren. Dort wartet auf einem der 30 Bahnsteige bereits ein Fernzug, oft ein Hochgeschwindigkeitszug zur Weiterfahrt.

Sie können ebenso bis zum Shanghai Hongqiao Flughafen Terminal 2 mit der Linie 10 fahren und dort in die Linie 2 umsteigen, die zum Shanghai Pudong International Airport fährt. Dieses Verkehrsnetz ist erst in den letzten Jahren entstanden und führt mit der U-Bahn über die östliche Nanjingstraße direkt durch das Herz der 25,6-Milionen-Einwohner-Metropole. Shanghai liegt damit, laut WirtschaftsWoche, 2022 nach Tokio und Delhi auf Platz 3 der größten Städte der Welt.

Obwohl in der Volksrepublik China nie wirklich ein Mangel an Arbeitskräften besteht, sollen mit dem neuen 5G-Netz von Huawei z.B. Service-Roboter zur Auskunft und Bedienung eingesetzt werden. Servicekräfte werden neuerdings in China gesucht. Denn die Ein-Kind-Politik hat in China zu demografischen Verschiebungen, gar Verwerfungen geführt. Das Surfen im Internet verkürzt die Zeit des Wartens auf den nächsten Anschlusszug.

Die Shanghai Hongqiao International Railway Station ist ein gutes Beispiel für die logistischen Herausforderungen der chinesischen Großbahnhöfe. Der Beitrag über die Testphase des 5G-Netzes auf dem größten Shanghaier Fernbahnhof verspricht eine Zukunft schneller und dichter Datenströme. Auf diese Weise werden Chinas Fernbahnhöfe hinsichtlich des network oder data traffic ebenfalls zu Knotenpunkten.
Wir halten Sie auf dem Laufenden mit den Erfahrungen des 5G-Netzen auf dem Hongqiao-Bahnhof in Shanghai.
Ihr Team von China-Charme